Juni

Juni

Im Juni grünt der Acker und auch im Freiland gibt es schon jede Menge zu ernten!  Tomaten ausgeizen Entferne regelmäßig die Seitentriebe in den Blattachseln des Hauptsprosses. Diesen Vorgang nennt man Ausgeizen. Das bringt deine Tomatenpflanzen dazu, ihre Kraft...
Juli

Juli

Wer plant in den Urlaub zu fahren, sollte in dieser Zeit Freund*innen oder Bekannte bitten, sich in der eigenen Abwesenheit um den Garten zu kümmern, zu gießen und natürlich auch zu ernten, denn es gibt viel zu tun. 1. Vorziehen Fenchel Ableger von Erdbeeren...
August

August

Ernten, ernten, ernten! Gemüse gibt es jetzt im Überfluss. Wenn Du rund ums Jahr erntest, dann solltest Du jetzt zudem an Dein Herbst- bzw. Wintergemüse denken. Gründüngung einsäen Wenn die ersten Flächen abgeerntet sind, kannst Du natürlich nachsäen bzw. Jungpflanzen...
September

September

Der September bringt uns Kohl, Kürbis, Kartoffeln und Porree. Aber auch Tomaten, Mais, Zucchini und Bohnen stehen weiter auf dem Ernteplan. Gründüngung einsäen Wenn die ersten Flächen abgeerntet sind, kannst Du natürlich nachsäen bzw. Jungpflanzen (auch für...
Oktober

Oktober

Der Herbst beginnt.  Abgeerntete Beete kannst Du jetzt von Pflanzenresten befreien. Gesundes Material kann dabei auf den Kompost, krankes in die Biotonne. An Nützlinge denken Aufgeräumt wird jetzt im restlichen Garten. Sei dabei jedoch nicht allzu gründlich. Lasse...
Essbare-Stadt jQuery(function ($) { //open toggle on button click $('a.open-toggle').on('click', function(event){ $('#toggle3.et_pb_toggle_2 .et_pb_toggle_title').click(); }); });