Datum und Zeit
30.11.2024
11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Integrierte Gesamtschule
Kategorien Keine Kategorien
Wir laden zum Einmischen ein!
Wir schreiben den Aktionsplan Essbare Stadt weiter und machen ihn fit für 2030! Und dazu brauchen wir Deine Ideen, Deine Erfahrung und Dein Wissen!
Wie wird Köln essbarer, lebenswerter und besser angepasst an den Klimawandel? Du kannst hier mitsprechen. Du brauchst kein Vorwissen zu haben. Deine Meinung zählt, denn wir haben den kurzen Draht zu Politik und Verwaltung,sodass die gesammelten Ideen auch ernsthaft diskutiert werden.
Einleitend wird Christa Müller von der anstiftung aus München die Relevanz urbanen Grüns vor dem Hintergrund vielfältiger städtischer und gesellschaftlicher Herausforderungen anschaulich erläutern.
Anschließend werden die Ergebnisse der bisherigen öffentlichen Beteiligung zum Aktionsplan präsentiert. In Kleingruppen wollen wir dann zu unseren sechs Themenfeldern diskutieren: was ist Euch wichtig? Was soll bis 2030 noch umgesetzt werden? An wen oder was sollen wir noch denken?
Vorkenntnisse sind nicht erfordelich – ganz im Gegenteil. Ein frischer Blick von außen hilft manchmal sehr!
Die Ergebnisse der Werkstatt bieten die Grundlage für die spätere ausführliche Ausarbeitung des weiterentwickelten Aktionsplans im Redaktionsteam. Außerdem besteht die Möglichkeit den Ernährungsrat und vor allen Dingen die Arbeitsgruppe Essbare Stadt kennenzulerne sowie sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt sein.
Was genau wird Dich am Samstag erwarten? Schau es Dir in unserem Ablaufplan an?
Die Werkstatt Essbare Stadt 2030 findet in der Mensa der IGIS statt. Diese findet sich im neuen Anbau im 2. OG und ist per Aufzug zu erreichen.
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis zum 27.11. an joern.hamacher@ernaehrungsrat.koeln
Infos zur Beteiligung an der Fortschreibung des Aktionsplans Essbare Stadt haben wir in einen eigenen Beitrag zusammengefasst: essbare-stadt.koeln/jetzt-mitmachen-fortschreibung-des-aktionsplan-essbare-stadt/