von Jörn Hamacher | 10. November 2022 | Aktuell, Wissenswertes
Wie sieht sie aus, die Essbare Stadt in Köln? Um Euch einen kleinen Überblick über die Vielfalt der Initiativen aus der Essbaren Stadt in Köln zu zeigen, haben wir in diesem Sommer drei kurze Videos über verschiedene Gärten gedreht. Im ersten Video erläutern uns Filiz...
von Jörn Hamacher | 20. Oktober 2022 | Aktuell, Wissenswertes
In ihrer Masterarbeit erstellt die Stadtplanerin Charlotte Mäurer einen Entwurf für die agri-urbane Siedlungsentwicklung am Gottesweg in Köln-Zollstock. Dabei untersucht sie die Potentiale die lokale Nahrungsmittelproduktion und die Schaffung von Wohnraum zu...
von Judith Mayer | 11. Oktober 2022 | Aktuell
Summende Gärten! Zu unserem Ausschuss-Treffen im August waren zwei tolle Wildbienen-Freund:innen bei uns und haben uns mit ihrer praxisnahen Präsentation begeistert. Meike Thoma (Hummelexpertin vom Kölner Imkerverein) und Torsten Hermanowski (Lehrbienenstand...
von Judith Mayer | 28. September 2022 | Aktuell
Das Grünflächenamt der Stadt Köln hat den Sachstandsbericht 2022 zur Umsetzung des Aktionsplans “Essbare Stadt Köln” veröffentlicht. Wir freuen uns über die Erfolge, die wir in der Umsetzung der Essbaren Stadt verzeichnen können. Hier könnt Ihr unseren...
von Jörn Hamacher | 7. September 2022 | Aktuell
Die Stadt Köln hat 11 Pächter:innen des KGV Köln Süd in Raderthal gekündigt, weil die Parzellen zur Bebauung geopfert werden sollen. Der Stadtrat hat zuletzt auch gegen den Widerstand des betroffenen Vereins, des BUND, der Essbaren Stadt und vieler engagierter...