von Jörn Hamacher | 21. März 2023 | Aktuell
Wir haben allen Grund zum Jubeln: Die Essbare Stadt Köln ist vom internationalen Netzwerk der Essbaren Städte (EdiCitNet) am 15. März mit dem EdiCitNet-Award für den „Besten Gesamtansatz Essbare Stadt“ ausgezeichnet worden. Verliehen wurde uns der Preis auf der...
von Judith Mayer | 15. Februar 2023 | Aktuell
Die neue Förderrunde für die Essbare Stadt ist eröffnet! Ihr könnt Euch jetzt mit Euren Initiativen bis zum 31. März 2023 bewerben. Nutzt die Gelegenheit, für die kommende Saison Eure Projektvorhaben zu verwirklichen!Förderfähig sind sämtliche Material-, Anschaffungs-...
von Judith Mayer | 11. Januar 2023 | Aktuell
Wir freuen uns auf das nunmehr 6. Kölner Saatgutfestival am 11. Februar 2023 mit einem umfangreichen Angebot zum Kauf oder Tausch von freiem Saatgut in der Volkshochschule. Das Begleitprogramm zum Schwerpunktthema Boden bietet vielfältige Möglichkeiten zu Information...
von Jörn Hamacher | 11. Januar 2023 | Aktuell
Im Porzer Stadtteil Finkenberg wurden im Dezember die Samen für ein neues, innovatives Urban-Gardening-Projekt mitten im sogenannten “Demo-Gebiet” der Hochhaussiedlung an der Theodor-Heuss-Straße gesät. Dort soll ab Frühjahr 2023 Gemüse und Obst von und...
von Judith Mayer | 5. Dezember 2022 | Aktuell
Was hat sich im letzten Jahr in der Essbaren Stadt Köln alles getan? Wieviele neue Initiativen gibt es? Was hat sich in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ergeben? Der offizielle Bericht der Stadtverwaltung zur Essbaren Stadt Köln hat uns inspiriert, das Jahr aus...
von Judith Mayer | 5. Dezember 2022 | Aktuell
Am 25. November forderten wir – der Ernährungsrat für Köln und Umgebung – zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und weiteren Mitstreitenden eine transparente, faire und gemeinwohlorientierte Verpachtung von städtischen...