von Jörn Hamacher | 18. Juli 2022 | Mach mit!
Die Idee für den Firmengarten der RheinEnergie wurde in einem internen Innovationsprojekt entwickelt und in 2020 erfolgreich am Parkgürtel umgesetzt. Der Garten liegt zentral auf dem Firmengelände in Ehrenfeld und kann von allen Konzernmitarbeiterinnen und...
von Jörn Hamacher | 12. Juli 2022 | Mach mit!
Die REWE Region West mit Hauptsitz in Hürth-Efferen, ca. 100m von der Kölner Stadtgrenze entfernt, ist ein bedeutender Nahversorger in zwei Bundesländern: in Nordrhein Westfalen und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Standort der REWE West diente ab den 70er Jahren...
von Jörn Hamacher | 29. Juni 2022 | Mach mit!
Der Bunkergarten Deutz entstand im Zuge des Projekts iResilience. Über einige Quadratmeter Freifläche am Rande der Spielplatzfläche wurde ein Pachtvertrag abgeschlossen und die Anwohnenden gestalten diese Fläche neu. Dieses gemeinwohlorientierte Gemeinschaftsprojekt...
von Jörn Hamacher | 9. Juni 2022 | Aktuell
Offener Brief des Ernährungsrats für Köln und Umgebung an die Mitglieder des Rats der Stadt Köln zum Verkauf der städtischen Kleingartenflächen in der Faßbenderkaul in Köln-Raderthal. Wir unterstützen den KGV Köln Süd e.V. dabei den Verkauf der von ihm gepachteten...
von Jörn Hamacher | 15. März 2022 | Aktuell, Wissenswertes
In einer Essbaren Stadt sollte es keine tristen, öffentliche oder private Flächen geben. Die Realität stellt sich bekanntlich noch anders dar. Das vor Kurzem im pala Verlag erschienene Buch „Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah“ möchte Menschen für die...